Genson!
Wir streben eine fruchtbare und nachhaltige Zusammenarbeit an.
Genson ist ein echtes Familienunternehmen. Wir hören einander zu, glauben an unsere gemeinsame Mission und sind bereit, einander zu helfen. Wir investieren in unsere Mitarbeiter, um ihr Wissen zu erweitern und sich weiterzuentwickeln. Wir fordern uns gegenseitig heraus und sorgen für einen guten Teamgeist. Für uns ist dies die Basis für eine nachhaltige Zusammenarbeit.
UNSER TEAM
Wir sind ein stolzes Familienunternehmen und arbeiten transparent und ehrlich zusammen. Wir nehmen unsere Verantwortung füreinander und nach außen wahr. Wir tun dies auf humane und zuverlässige Weise. Wir sind unternehmerisch und leidenschaftlich. Wir sind Gensones!
Nachfolgend finden Sie einige unserer festen Mitarbeiter.

Bart Goorts
Miteigentümer/Geschäftsführer

Lilian van Rijn
Leiter Forschung
Lisa Hermans
Pflanzenexperten

Thijs van Doorn
Anbauspezialist

Marc van Gennip
Miteigentümer / Verkauf & Geschäftsentwicklung



Marco van den Heuvel
Miteigentümer/Geschäftsführer


Theo van Gennip
Miteigentümer / Bau- & Projektleiter


Peter van Gennip
Miteigentümer


Tom van den Berg
Anbauspezialist


Barry van Rijkevorsel
Geschäftsführerin


Wilfried Berns
Geschäftsführerin


Ewelina Musiol
Qualitätskontrolle


Twan van Teeffelen
Geschäftsführerin


Iwona Krol
Rezeption & Facility Worker



Anton van Gennip
Miteigentümer / Manager Technik & Wassertechnik


Rob Joosten
Anbauspezialist


Ronald Tax
Leiter der Lieferkette


Guus Kersten
Leiter Logistik & Vertriebsunterstützung



Marc van Gennip
Miteigentümer / Verkauf & Geschäftsentwicklung
Rob van Hal
Allgemeiner Mitarbeiter


Chiel Donkers
Allgemeiner Mitarbeiter


Martijn van der Sanden
Allgemeiner Mitarbeiter


Aneta van Gennip
Leiter des Anbaus


Bart Goorts
Miteigentümer/Geschäftsführer


Mark Laurijsen
Anbauspezialist


Jean van Gennip
Allgemeiner Mitarbeiter
Martijn Daams
Manager P&O


Michelle Koot
HR-Berater


Laura Goman
Personalreferent


Karin van Gennip
HR-Assistent
Sem van der Burgt
HR-Assistent


Heiner Lenssen
Vertriebsleiter


Marijn Kapteijns
Allgemeiner Mitarbeiter


Erik Corbijn
Leiter des Anbaus


Anita Nijssen
Allgemeiner Mitarbeiter


Tom Bongers
IT-Berater



Marco van den Heuvel
Miteigentümer/Geschäftsführer


Mari van den Heuvel
Miteigentümer


Frans de Vogel
Geschäftsführender Direktor
Cristina Iliescu
HR-Assistent


Jürgen Verberk
Kultivierungsleiter



Leon Liebregts
Finanzdirektor


Aga Spiczak
Planung und Rekrutierung von Koordinatoren
Magda Supel
Junior-Recruiter


Sabina Baron
Koordinator der Lieferkette


Lucas van Gennip
Standortleiter


Willem Swinkels
Grubber


Marie-Louise Raats
Marketing und Kommunikation


Pekka Gruys
Mitarbeiter Logistik


Michael Triep
Mitarbeiter Logistik & Verwaltung



Leon Liebregts
Finanzdirektor


Servaas Strik
Allgemeiner Mitarbeiter


Tom Pouwels
Standortleiter


Ariën Zevenbergen
Leiter der Abteilung Finanzen und Kontrolle
Lucyna Dobrzanska
Personalvermittler (in Polen)



Anton van Gennip
Miteigentümer / Manager Technik & Wassertechnik


Dirk Segeren
Leiter der Technik und Wartung


Denise Thijssen
Rechercheur


Pieter Linders
Teamleiter


Ellen Kapteijns
Finanzielle Verwaltungsassistentin


Annemick van Dommelen
Finanzielle Verwaltungsassistentin
Fleur Pessers
Finanzielle Verwaltungsassistentin
Suzanne van den Hurk
Finanzielle Verwaltungsassistentin


Diederik Anholts
Arbeiter für Gebäude- und Geländepflege


Mike van Lankveld
Techniker & Wartungsmitarbeiter
Marco Claassen
Assistentin der Geschäftsführung


Angela van Gennip
Assistentin der Geschäftsführung


Adrie Franken
Gehäuse-Koordinator
Tomasz Malka
Assistentin des Hausmeisters & HR


Peter de Bruin
Leiter der Verpackungsabteilung


Andre Jansen
Techniker & Wartungsmitarbeiter
Wie es begann.....
In den 1960er Jahren begann die Familie van Gennip mit dem Anbau von Erdbeeren und Erdbeerpflanzen, wenn Marinus van Gennip kaufte sein erstes Stück Land in Son en Breugel. Er hatte vier Söhne mit Ellie. Theo, Peter, Anton und Marc. Nach der Schule halfen die Jungs auf dem Feld aus und lernten das Handwerk von ihrem Vater. Alle vier entwickelten eine Leidenschaft für den Gartenbau und traten in die Fußstapfen des Vaters. Mari van den Heuvel, der bereits als kleiner Junge bei Marinus arbeitete, gründete Mitte der 80er Jahre in Nuenen seine eigene Anbaubetriebe. Er hat das zusammen mit Karin van Gennip, ein Cousin der Familie gemacht. Die Brüder van Gennip und van den Heuvel blieben über die Jahre in Kontakt und waren immer füreinander da. Im Jahr 2015 wurden die Kräfte gebündelt und Marco, der Sohn von Mari und Karin, trat ein. Die Familie Van Gennip ging auch eine Partnerschaft mit Bart Goorts aus Someren ein, einem jungen Unternehmer mit Gärtnerblut.
Aus dem Familienunternehmen wurde die Genson Group. Eine Partnerschaft bestehend aus Genson Quality Plants, Genson Fresh Fruits & Vegetables und Genson Technical Support. Together we grow!
GESCHICHTE


































Bau eines neuen Gewächshauses (8 ha) für Genson Quality Plants an der Vlasstraat in Someren.


































Die Unternehmen der Brüder van Gennip, van den Heuvel und Goorts werden unter der Genson Group weitergeführt. Eine Partnerschaft bestehend aus Genson Quality Plants, Genson Fresh Fruits & Vegetables, Genson Technical Support und Genson Human Resources. Gemeinsam wachsen wir!


































Das Treibhaus in Westerbeek wird 2016 gekauft. Das Treibhaus ist für die Vermehrung von Pflanzen ausgelegt.


































HeGe Obst und Gemüse wird im Jahr 2015 gegründet. Dies ist eine Zusammenarbeit zwischen den Brüdern van Gennipund Mari und Marco van den Heuvel. Die Firma Mari in Nuenen wird verlegt nach Sint-Oedenrode.


































Das Treibhaus in Helmond aan de Veldbeemd wird 2014 gekauft. Dieses Treibhaus wurde für die Vermehrung der Pflanzen gekauft.


































Van Gennip Kwekerijen wird 2012 gegründet. Bart Goortstritt der Gruppe bei und wird Mitverantwortlicher für die Gewächshäuser in Someren.


































Im Jahr 2010 wird das Treibhaus in Erp abgerissen und durch ein neues ersetzt.


































Die Gemüsegärtnerei d'n Broekkant wird 2008 um ein neues Treibhaus erweitert.